[b]Arzt[/b]
Durch eine eingehende Anfangsuntersuchung, tägliche Sprechstunden, ein Zwischengespräch, Rufbereitschaft und eine Abschlussuntersuchung ist Ihre umfassende ärztliche Betreuung gewährleistet.
[b]Aufenthaltsraum[/b]
Unser Café steht Ihnen als Aufenthaltsraum ohne Konsumzwang zur Verfügung. In unserem Foyer befindet sich eine Spielecke für Kinder.
[b]Aufsichtspflicht[/b]
Die Aufsichtspflicht für Ihre Kinder innerhalb und außerhalb des gesamten Klinikgeländes und Außenbereiches obliegt Ihnen (z. B. Eingangsbereich, Abenteuersaal, Spiel-, Bolz- und Tennisplatz, Parkplatz). Für Kinder, die Sie persönlich in die Obhut unserer Zirkuswelt geben, übernimmt für diese Zeit die zuständige Betreuerin die Aufsichtspflicht. Bei Freizeitangeboten liegt die Aufsichtspflicht bei der Mutter oder dem Vater. Die Nutzung aller Einrichtungen wie z.B. das Schwimmbad, Abenteuersaal und Spielgeräte im Freien außerhalb der Therapiezeiten erfolgt auf eigene Gefahr.
[b]Begleitperson[/b]
Ihrem Einladungsschreiben können Sie entnehmen, für welche Familienmitglieder anhand der Kostenzusage Ihrer Krankenkasse ein Patientenstatus besteht und welche Familienmitglieder eventuell als sogenannte Begleitpersonen ohne speziellen Therapieauftrag mit aufgenommen werden.
“Patienten” werden vom behandelnden Arzt aufgenommen. Dieser erstellt in Rücksprache mit Ihnen einen entsprechenden Terminplan. Für “Begleitpersonen” wurde kein Behandlungsauftrag gestellt, weshalb keine reguläre Aufnahmeuntersuchung stattfindet und kein Terminplan erstellt wird (medizinische Versorgung nur bei leichten interkurrenten Erkrankungen). Begleitpersonen erhalten jedoch neben Unterkunft, Verpflegung, Kinderbetreuung und Hausaufgabenbetreuung, die Möglichkeit zur Teilnahme am Freizeitprogramm.
[b]Besichtigung im Voraus[/b]
Grundsätzlich bieten wir die Möglichkeit unser Haus im Rahmen eines Besuches kennen zu lernen. Wir bitten Sie hierfür jedoch um eine vorherige Terminabsprache.
[b]Bücherei[/b]
Wir bieten Ihnen einen umfangreichen Bücher- und Spielverleih. Für 1,00 € erhalten Sie einen Bücherpass. Damit können Sie Bücher, Gesellschaftsspiele, Puzzle, Schwimmbretter, Schaumstoffschlangen, und Spielteppiche ausleihen.
[b]Besucher[/b]
Besucher können sich von Montag - Sonntag (zu den Öffnungszeiten des Cafés) in unserem Café aufhalten. Besuch in den Patientenzimmern ist nur mit An- und Abmeldung an der Rezeption durch Eintrag ins Besucherbuch möglich. Wir bieten Ihrem Besuch auch die Möglichkeit zu günstigen Tages- oder Wochenpauschalen in Ihrem Zimmer zu übernachten. (je nach Kapazität)
[b]Ernährungsberatung[/b]
Beratungen über Ernährung und Zubereitung von Speisen und besonderen Kostformen werden durch unsere zwei Diätassistentinnen durchgeführt. Bei besonderen Kostformen kann dies auch telefonisch im Vorfeld abgeklärt werden.
[b]Fahrdienste[/b]
Wir bieten unseren Gästen von Montag bis Samstag zu festgelegten Zeiten die Möglichkeit, kostenlos mit unserem Klinikbus in die nächste Stadt nach Isny zu fahren.
[b]Fahrräder[/b]
Fahrräder können Sie vor Ort gegen eine Leihgebühr für sich und Ihre Kinder ausleihen. Fahrradhelme für Kinder sind vorhanden.
[b]Hygiene [/b]
In einer Mutter/Vater-Kind-Kurklinik bzw. in einer großen Kindergemeinschaft ist die Ansteckungsgefahr bei Krankheiten relativ hoch. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie bei jedem Anzeichen einer Krankheit, sich umgehend in der medizinischen Abteilung melden.
[b]Internet[/b]
Ein Internet-Terminal steht Ihnen gegen Gebühr von 0,50 € für 30 Min. zur Verfügung. Falls Sie einen Laptop zur Internetnutzung mitbringen möchten, benötigen Sie einen eigenen Internetzugang (z.B. Surfstick); es besteht keine WLAN-Verbindung.
[b]Medizinische Unterlagen/Medikamente[/b]
Bitte mitbringen: Medikamente, die Sie bzw. Ihr(e) Kind(er) regelmäßig einnehmen, Krankenversicherungskarte für Sie selbst und Ihr/e Kind/er, Impfausweise und -falls vorhanden- aktuelle medizinische Befunde/Berichte.
[b]Nachtbereitschaf[/b]t
Auch nachts steht eine diensthabende Krankenschwester für Notfälle zur Verfügung, die ggf. eine ärztliche Versorgung veranlasst.
[b]Parkplatz [/b]
Wir bieten Ihnen die kostenfreie Nutzung unserer Parkplätze auf dem Gelände.
[b]Rauchen
[/b]Aus medizinischen Gründen ist in unserem gesamten Haus - auch in den Zimmern- eine Nichtraucherzone.
[b]Schule[/b]
Nach vorheriger Anmeldung erhalten schulpflichtige Kinder in der Regel in den Hauptfächern eine Hausaufgabenbetreuung. Bei Schulferien entscheiden Sie selbst ob Ihr Kind die Schule besuchen soll oder nicht.
[b]Waschmaschinen/Trockner[/b]
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit gegen eine Gebühr von 2,50 € Ihre Wäsche bei uns zu waschen, trocknen und bügeln. Die Waschmitteltabs sind extra zu bezahlen.

FAQ - Fragen und Antworten über den Bromerhof
-
-
Hallo, kurze Frage, Was würde es kosten, wenn mein Partner an den Wochenenden uns besuchen kommen würde und bei uns übernachten möchte?
-
Hallo Monika74417, hier sehen Sie unsere aktuellen Besucherpreise (für Eltern ohne Frühchen) Der Preis beinhaltet eine Übernachtung, Vollpension, Schwimmbad, Sauna und Rahmenprogrammbenützung inklusive! Tag 1-5 = 52€ / Tag Tag 6-12 = 43€ Tag ab Tag 12 Pauschal 525€ (bis max. Aufenthalt von Ihnen)
-
Hallo hätte auch mal ne Frage :-) gibt es in den Zimmern Rollos?
-
Hallo Kathi, es gibt in allen Zimmern Rollos, auch in den Kinderzimmern. In den 4 Zimmern ganz oben, gibt es blickdichte Vorhänge :)
-
So und nochmal ich :) gibt es Babyphone vor Ort oder sollte man die selber mit bringen?
-
Wir haben an der Rezeption Babyphone zum ausleihen, wenn Sie aber ein sehr Leistungsstarkes haben können Sie dies auch gerne mitbringen. Aber wir haben welche vor Ort!
-
Auch noch eine ganz praktische Frage: Sind an den Fenstern Fliegengitter angebracht?
-
Hallo Vallene, nicht an allen Fenstern, je nach Lage der Zimmer.
-
Hallo Tobias, meine Kinder haben Abends ein Ritual zum einschlafen, sie hören Hörspiel-CDs. Kann ich mir einen CD-Spieler ausleihen oder muss ich unseren mitbringen? LG Sara ^^
-
Besser wäre es wenn ihr einen mitnehmt. Ansonsten könnt ihr bestimmt einen aus der Kindergruppe ausleihen, sofern das nicht alle machen :)
-
Okay danke für die schnelle Antwort. Dann bringen wir unseren mit. :-)
-
Hallo, habe auch mal eine Frage. Meine Tochter kommt als Begleitkind mit, gibt es da Möglichkeiten auch mit ihr an Mutter-Kind Maßnahmen wie schwimmen oder ähnliches teil zu nehmen? Achja wie sieht es mit dem Familienyoga aus? Mein Mann und mein Sohn kommen auch mit. Unser Sohn ist Therapiekind. Wäre schön wenn es da auch Möglichkeiten gibt die Patchworksituation zu stärken für alle 4?? LG Melanie
-
Alles was über das Rahmenprogramm geht z.B. Familienyoga und auch Mutter/Vater-Kind-Schwimmen, können Sie und ihre Kinder sowie ihr Mann mitmachen :) Hier finden sie das Rahmenprogramm: (Auf der rechten Seite können Sie das aktuelle Programm einsehen) [url]http://www.fachklinik-bromerhof.de/unser-haus/rahmenprogramm/rahmenprogramm.html[/url]
-
Danke für die schnelle Antwort. Das aktuelle Programm ist noch nicht wichtig kommen erst Ende November ;-)
-
Melanie, wie alt ist denn deine Tochter? Ich hatte mich auch sehr auf das Mutter-Kind-Schwimmen gefreut,aber meine Kinder waren leider zu jung, wir konnten nicht dran teilnehmen.
-
9 Jahre
-
Hallo! Ich hab mal eine ganz doofe Frage: muss man eigene Handtücher und Bettwäsche mitbringen? Bin Grad am packen und hab tausend Fragezeichen im Kopf ;-) Liebe grüße
-
Nein, Handtücher und Bettwäsche bekommst du dort. Du hast zwischendurch auch die Möglichkeit, die Bettwäsche zu wechseln.
-
Handtücher sollte man mitnehmen. Du brauchst ja auch welche beim Schwimmen. Und zu verschiedenen Therapien muss man auch eins mitbringen.