Hallo zusammen,
auch wenn es bis dahin noch einige Zeit ist - vielleicht haben ja noch mehr bereits einen Termin für eine Anreise Ende Februar 2015 bekommen.
Wir - das sind meine beiden Töchter (2J. und 8 J.)und ich (34 J.) - reisen am 24. Februar an und freuen uns jetzt schon auf die Kur. Es ist unsere erste Kur - also lassen wir uns überraschen.
Es wäre schön, wenn noch mehr Kinder im passenden Alter dann dort wären.
lieben Gruß
jenny
Kurbeginn 24. / 25. Februar 2015
-
-
Hallo Jenny, dann sind wir nun ja schon mit zwei Müttern hier. Wir haben eine Reservierung für den 25.2. und ich hoffe, dass die Bewilligung nun bald eintrifft. Gestern hat zumindest der Amtsarzt sein grünes Licht gegeben und ich denke, nun sollte hoffentlich nicht mehr viel schief gehen. Wir das sind unsere drei Kinder Felix (7,5 Jahre), Phillip (4 Jahre), Nerea (dann 1 Jahr, sie hat genau einen Tag vorher Geburtstag) und ich Stefanie (37 Jahre). Viele Grüße Steffi Ich war bereits im Oktober 2009 im Bromerhof und freue mich riesig auf eine Wiederholung. Ich bin auch sehr gespannt auf die Angebote zur Lerntherapie.
-
Hallo Steffi, dann drücke ich dir mal die Daumen - hatte schon Angst wir wären allein... Von wo kommt ihr? liebe Grüße jenny
-
Aus Welver, das liegt im Kreis Soest, zwischen Dortmund, Soest und Werl in NRW. Und Ihr?
-
Hallo, wir kommen auch aus NRW, aus Langenfeld was ziemlich genau zwischen Düsseldorf und Köln liegt. Habe gelesen, dass ihr mit der Bahn anreist. Hatte mich innerlich schon dagegen entschieden, da mir das umsteigen mit den beiden Mädels zu kompliziert erscheint... Die eine, die einem ständig wegläuft und die andere, bei der ich froh bin wenn sie nicht alles um sich herum vergisst. Dann noch das Reisegepäck - also alles was man vergessen hat in die Koffer zu packen und im Handgepäck mitreisen muss.... Rede mir zur Zeit ein, dass Auto fahren zwar ne lange Strecke ist, aber entspannter als Bahn fahren wird... LG jenny
-
Siehst du, da bin ich anders. Bei drei Kindern fürchte ich, dass ständig wer was hat, will oder muss. Außerdem fahre ich nicht gerne weit, spätestens bei Augsburg ist dann bei mir die Luft raus, auf zwei Tage fahren geht ja leider nicht.... Werde alles in Kisten vorschicken, wenn ich was vergesse, muss das dann (leider) ins Handgepäck oder hinterher geschickt werden. Der Plan ist es, mit kleinem Gepäck und einer Tragemöglichkeit zu fahren. Hin ist leider kein Aufzug, werde mal schauen, was mit Hilfe beim Umsteigen geht (Bahnhofsmission?) und vielleicht den Kinderwagen zu Hause lassen, den Buggy kann ich in der Hand tragen. Bin schon mal mit der Bahn dort gewesen, das ging recht gut und ich hoffe einfach, dass im Kleinkindabteil alles dann auch so geht... Vielleicht nehmt ihr einfach die gleiche Verbindung? Hin fahre ich über Solingen und Wuppertal und Köln ICE 515
-
ein herzliches hallo an euch, jetzt sind wir schon 3 mütter im gleichen zeitraum:-) wir dh meine beiden kids (bei kurantritt grade 2 und 6jahre) und ich 36jahre werden im bromerhof unsere premiere unserer ersten mutter kind kur haben! ich hoffe auf einen angenehmen aufenthalt mit meinen kids und das keiner krank wird. wir kommen übrigens aus ba-wü und haben knapp drei stunden fahrt vor uns wenns gut läuft. viele grüße und spätestens im februar werden wir uns ja übern weg laufen;-) lg aus ba-wü
-
Hallo ihr lieben, Könnte theoretisch in Solingen einsteigen, werde aber wohl beim Auto bleiben... Hab mir die Strecke nochmal angesehen und überlege auch gerade es auf zwei Tage zu stecken. Mal sehen. Meine große freut sich schon auf die kur und hofft sehr auf Schnee... Bin ja wirklich gespannt ob das klappt... Langsam wird es ja absehbar bis wir fahren. LG Jenny
-
Ja, wenn ich es über zwei Tage strecken könnte, würde ich auch das Auto nehmen. Habe leider ein schulpflichtiges Kind und das muss leider am nächsten Tag nach Rückkehr wieder zur Schule (habe bislang noch nie gehört, dass das anders geht). Auf Schnee hoffe ich sehr. Habe nur leider noch kein Equipment für mich dann, das lässt sich dann aber sicher ändern. Ansonsten hoffe ich, bald endlich die Zusage der Beihilfe zu bekommen, damit die Vorfreude dann auch so richtig loslegen kann.
-
Huhu, dies es ist jetzt der dritte Versuch hier mal wieder zu antworten - jedesmal ist beim Abspeichern der Text weg gewesen.... @Steffi: schon die Bewilligung bekommen? Meine große Tochter muss am Montag auch noch zur Schule, aber wir fahren danach und übernachten nach etwa 300 km. Auf dem Rückweg muss ich wegen der Schule leider auch die ganze Strecke an einem Tag fahren. Na gut, früh los und lange Mittagspause, dann abends zu Hause sind. Ansonsten sind es ja keine zwei Monate mehr und ich fange im Kopf langsam das packen an.... schneeequipment für mich habe ich auch nichts - zumindest keins mehr in das ich derzeit rein passen würde. vielleicht gibt ja der Schlussverkauf bis dahin noch was her. Liebe Grüsse jenny
-
Nein, auf die Bewilligung warte ich noch immer. Ich war am 17 Dezember zum Amtsarzt und die Rechnung habe ich auch "schon" :D Die Dame meinte aber, sie würde die Kur befürworten und nun warte ich zumindest den Jahreswechsel ab um noch mal bei meiner netten Bearbeiterin bei der Beihilfe nachzuhaken, wann der Bescheid nun "endlich" kommt. Hoffe dann, dass es nicht mehr zu lange dauert, da jetzt der Termin ja so langsam nahe rückt. Ja, Schneesachen fehlen auch mir noch, zumindest die Hose. Passen tut auch nichts mehr... Hoffe, bis zur Kur schon mal einiges herunterzubekommen, habe nun ja einen Ansporn und will dann im Bromerhof dann noch etwas "verlieren". Ich hoffe, dass das Reduktionsessen noch so gut ist wie vor 5 Jahren, dann freue ich mich sehr darauf! Schuhe habe ich letzte Woche für den Großen und mich bei Decathlon gekauft, quase auf dem letzten Drücker vor dem Schnee. Packen tu ich gedanklich auch schon, da ich mich ja wegen des Packens etwas kleiner halten muss. Versuche gerade vorwiegend Sachen zu besorgen, die ich in den Trockner packen kann. Zu allem Überfluss sind die beiden Großen gerade wesentlich gewachsen und brauchen beide die nächste Größe, so dass ich nun für alle Kids durch die Garderobe schauen muss. Werde aber nur für 10 Tage Wäsche mitnehmen, da ich eh mit sauberer Wäsche wieder heimfahren will.
-
.... Und schon wieder statt auf absenden auf Antworten geklickt und der ganze Text war weg.... Hallo Steffi, Frage zum Reduktionsessen: kann ich da auch eigene Wünsche äußern - z.B. Abends keine Kohlehydrate? Wäsche auf der Kur waschen: ist das wirklich praktikabel? Habe in anderen Foren gelesen, dass davor gewarnt wird, weil sich da angeblich Keime drüber verteilen sollen und ich meine Wäsche nicht bei 90 Grad waschen will. neige nämlich dazu eher mit Wäsche für 5 Wochen zu reisen.... Liebe Grüße Jenny
-
Hallo zusammen, unser Kurbeginn ist am 25.02. Ich, Nicole (39), und meine beiden Kinder Philipp (3 1/2) und Melia (dann 16 Monate). Für uns ist es auch die erste Mutter-Kind-Kur. Bin sehr gespannt, wie es wird, und wie es vor allem die Kinder aufnehmen werden. Mir graut es schon vorm Packen. Wir kommen aus Südhessen und werden mit dem Auto anreisen. Vielleicht liest man ja vorher noch voneinander, ansonsten sieht man sich ja im Februar :-)
-
Hallo Zusammen, @Nicole: dann haben wir ja schon vier kleine Kids zusammen, meine kleinste wird sich freuen jemanden zum Spielen zu haben. LG jenny
-
[quote='Jenne','http://www.fachklinik-bromerhof.de/forum/index.php/Thread/79-Kurbeginn-24-Februar-2015/?postID=948#post948'] Hallo Steffi, Frage zum Reduktionsessen: kann ich da auch eigene Wünsche äußern - z.B. Abends keine Kohlehydrate? Wäsche auf der Kur waschen: ist das wirklich praktikabel? Habe in anderen Foren gelesen, dass davor gewarnt wird, weil sich da angeblich Keime drüber verteilen sollen und ich meine Wäsche nicht bei 90 Grad waschen will. Wie macht ihr das mit dem Schneeequipment? Eine Freundin von mir meinte, sie würde Zwiebellook anziehen und bei Schnee halt die Regenhose drüber. Scheue mich, jetzt ne Schneehose für mich zu kaufen und dann nicht zu brauchen. Zumal die ja auch viel Platz wegnimmt. neige nämlich dazu eher mit Wäsche für 5 Wochen zu reisen.... Liebe Grüße Jenny[/quote] @Jenny: Wegen des Reduktionsessens fragst du besser in der Klinik nach. Ist bei mir schon sehr lange her. Aber ich fand es echt lecker und andere auch... Meine Erfahrung ist eh, dass man alle Fragen super beantwortet bekommt. Egal ob vor der Kur oder während der Kur und soweit ich weiß, wird auch vieles möglich gemacht, soweit das auch machbar und sinnvoll ist. Ich selbst bin wegen des Essen dieses Mal auch sehr gespannt, habe ich doch eine interessante Konstellation mit: einen irre dünnen sehr viel Esser (reichen die Kinderportionen?) einen Normalesser und ein sehr kleines Kind, bei dem ich vor dem Essen nie sagen kann ob gerade eine normale Portion Familienessen (sie hat aber erst einen halben Zahn) oder Babyessen (dann aber sehr wenig) angesagt ist... Wegen des Waschens: damals hatte ich keine Probleme damit. Bin mit sauberer Wäsche heim gefahren und habe mitten drin auch was waschen müssen. Ehrlich gesagt hatte ich aber kaum Wäsche, zumal ich genau das gebraucht habe, was ich damals nicht dachte zu brauchen. Werde dieses Mal viel Sachen einpacken, die man gut waschen kann. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es mit Keimen zu schlimm ist, denn sonst würde die Klinik das sicher nicht machen, zumal ich den Eindruck hatte, dass der Bromerhof in der Hinsicht eher recht genau ist. Mal sehen, ob ich mich Wäschetechnisch zurückhalten kann, habe generell auch eher zu viel mit. Da ich sie aber schicken muss, werde ich hoffentlich verringern können... Wenns allzu arg wird muss mir mein Mann halt was hinterherschicken oder es mitbringen, wenn er uns besuchen kommt.
-
Hallo Steffi, was das Essen der Kids angeht ist es auch von Tag zu Tag unterschiedlich bei meinen Kinern. Mal isst die Kleine mehr als die Große und manchmal sind beide Spatzen, wo kein Happen rein geht... Mein Mann wird uns nicht besuchen kommen, wir werden die drei Wochen eine Mädelsrunde sein. Wegen dem Essen warte ich jetzt einfach mal ab was auf uns zu kommt... Kannst du mir was zum Sportzeug sagen - brauche ich was für drinnen und draußen? Ich meine Ende Februar brauche ich für draußen ja irgendwie was Warmes. thermojogginghose oder so, sonst friere ich bestimmt. Liebe Grüße jenny
-
Ne zum Sportzeug weiß ich auch nicht allzu viel. Damals als ich da war, da gab es auch Walkinggruppen (die waren aber auch im Rahmenprogramm). Denke, dass es das nur ohne Schnee gibt. Ich hatte damals aber nur einmal Walking über das Rahmenprogramm und sonst nur drinnen Sport. Drinnen hatte ich normale Sportsachen. Habe auf meiner Packliste zwei Jogginghosen (vielleicht auch ne dritte/packe ja nur für 10 Tage) und eine kürzere Hose stehen. Mal sehen, vielleicht packe ich ne Laufhose mit ein. Ich war am WE draußen walken, da haben meine normalen Sachen gereicht., werde da auch auf Zwiebellook setzen. Schuhe nehme ich für drinnen mit und normale Sneaker. Das sollte für das Walken reichen. Und halt Turnschuhe für die Halle. Für die Kids habe ich Hallenschuhe und Stoppersocken eingeplant. Die letzteren kann man dann toll im Abenteuersaal benutzen. Ansonsten setze ich darauf, dass ja alles hoffentlich wie damals im Kinderland hängen bleiben kann und nehme so gut wie nichts doppelt mit. Muss ja eh für verschiedenes Wetter einpacken, da wir ja alles haben können: Schnee, gutes Wetter oder ekelige Matsche (zur Freude meiner beiden Großen) Ansonsten freue ich mich auf die Dampfsauna. Das war vor 5 Jahren bei mir abends der Hit und ich hoffe, dass es auch jetzt wieder klappt. Vielleicht hast du ja auch an so was Freude? Daher darf bei mir ein separates großes Handtuch nicht fehlen. Meine Liste ist schon ellenlang.... Dann habe ich beschlossen, dieses Mal auch konsequent meine Sachen zu markieren.... Beim letzten Mal ist nichts weggekommen, aber da war Felix auch erst 2 und musste sich nicht selbst um vieles kümmern.
-
Hallo Steffi, soweit wie du bin ich mit der Packliste noch lange nicht.... Sachen markieren - gute Idee. Soweit hatte ich noch gar nicht überlegt. Dampfsauna - klingt gut. Nur freie Abende habe ich noch nicht eingeplant, denke die Kleine wird das nicht besonders gut tolerieren. Sie ist jetzt 25 Monate und hat noch keine 10 Nächte in ihrem Leben durchgeschlafen. Das schlaucht ganz schön..aber wenn sie wach wird, ist nichts hilfreich außer Mama, selbst Papa hilft da nicht, da wird nur noch mehr in Rage gebrüllt... hoffe trotzdem dem auf ein Akkus auffüllen in der Kur. Liebe Grüße jenny
-
Hallo alle zusammen, auch wir (meine Tochter 11 und ich 34) kommen am 25.02. zum Bromerhof. Wie bei einigen von euch ist es auch unsere erste Kur und wir sind total aufgeregt. Heute haben wir mal überlegt, was wir an Sachen alles einpacken würden. Mmhh...irgendwie graut es mich davor weiter darüber nachzudenken. Wieviel Sachen benötigt man wirklich und wie oft würden wir waschen. Da wir auch vorab das Gepäck per Hermes liefern lassen, muss man natürlich auch die Gepäckkilozahl beachten und wollen es eigentlich gar nicht so doll übertreiben mit einpacken. Was mich zum Gepäcktransport noch interessiert (an die Muttis,die bereits diesen Service genutzt haben): Kann man sich das Gepäck nach der Kur auch wieder nach Hause zurücksenden lassen? Oder geht das nur mit dem Hintransport? Achso...wir kommen aus Cottbus (das liegt in Brandenburg, ca.700km entfernt vom Bromerhof). Wir werden eine lange Zugfahrt vor uns haben, aber ich denke die überstehen wir schon. Liebe Grüße, Melanie
-
[quote='Jenne','http://www.fachklinik-bromerhof.de/forum/index.php/Thread/79-Kurbeginn-24-25-Februar-2015/?postID=994#post994'] Dampfsauna - klingt gut. Nur freie Abende habe ich noch nicht eingeplant, denke die Kleine wird das nicht besonders gut tolerieren. Sie ist jetzt 25 Monate und hat noch keine 10 Nächte in ihrem Leben durchgeschlafen. Das schlaucht ganz schön..aber wenn sie wach wird, ist nichts hilfreich außer Mama, selbst Papa hilft da nicht, da wird nur noch mehr in Rage gebrüllt... hoffe trotzdem dem auf ein Akkus auffüllen in der Kur. Liebe Grüße jenny[/quote] Hallo Jenny, es gibt eine Horchwache, zwar nicht jeden Abend, aber immerhin. Die rufen dich in der Sauna an/ holen dich, wenn es mal abends nicht klappt. Unsere Lütte ist dann ja genau ein Jahr alt und schläft allenfalls 3-4 Stunden ab Stück, zumindest momentan. Aber abends habe ich meist 2 Stunden für mich. Beruhigen lässt sie sich dann auch nur mit Milch, aber versuchen werde ich es trotzdem.... Warte mal ab, es wird...... Als ich das erste Mal dort war, war unser Großer etwas über 2 und es hat prima geklappt. Auch er ist noch oft wach geworden und halt auch einmal während der Horchwache. Bin dann geholt worden, weil er Durst hatte und nichts von der Dame genommen hat. Es wird auch gefragt, ob sie reingehen dürfen/sollen oder nicht.... [quote='Melanie','http://www.fachklinik-bromerhof.de/forum/index.php/Thread/79-Kurbeginn-24-25-Februar-2015/?postID=1019#post1019']Wieviel Sachen benötigt man wirklich und wie oft würden wir waschen. Da wir auch vorab das Gepäck per Hermes liefern lassen, muss man natürlich auch die Gepäckkilozahl beachten und wollen es eigentlich gar nicht so doll übertreiben mit einpacken. Was mich zum Gepäcktransport noch interessiert (an die Muttis,die bereits diesen Service genutzt haben): Kann man sich das Gepäck nach der Kur auch wieder nach Hause zurücksenden lassen? Oder geht das nur mit dem Hintransport? Achso...wir kommen aus Cottbus (das liegt in Brandenburg, ca.700km entfernt vom Bromerhof). Wir werden eine lange Zugfahrt vor uns haben, aber ich denke die überstehen wir schon. Liebe Grüße, Melanie [/quote] Hallo Melanie, ich verschicke vermutlich mit DHL, 31.5 kg pro Paket und der Postbote holt es lt. Frau Hannatzsch dort mit dem Postauto wieder ab. Wie es mit Hermes funktioniert, weiß ich nicht. Frag doch einfach mal nach. Könnte mir aber vorstellen, dass du bei Hermes Abholung bestellen musst. Ich verschicke (wieder) Umzugskartons. Das hat anscheinend vor 5 Jahren geklappt. Muss halt an die Rückfrankierung denken (und, das fehlt noch auf meiner langen Liste) das Klebeband zum zukleben. Ich habe gerade im Post zum Kurgang ab Mittwoch noch einmal von jemanden gelesen, der gerade zurück ist, dass sie "warnt" zu viel mitzunehmen. Das Waschen scheint (noch immer) gut dort zu klappen und ich habe in Erinnerung dass ich auch fast nur Sportsachen anhatte. Ich habe mir also lieber noch zwei bequeme Sporthosen gekauft und wasche, Spart Kilos und Platz.... Ich weiß nur noch nicht genau, ob es wirklich nötig ist Gummistiefel und Schneeschuhe mitzunehmen. Unser Großer hat gar keine und ich müsste extra welche kaufen... Ach ja, habe nun auch die Einladungsunterlagen bekommen, nachdem ich endlich die Genehmigung habe. Jetzt ist es definitiv, wir kommen am 25. Februar, hurraaaa!